Whitepaper Klimapsychologie

Wissenschaftlich fundiertes Wissen, damit Sie Handeln können

Ressourcen & Whitepapers

Unsere kostenlosen Whitepapers können Sie bei uns gerne anfordern.

Unsere Whitepapers zu klima- und umweltpsychologischen Themen stellen die wissenschaftlich fundierte Basis für Ihre Entscheidungen dar. Ihr Handeln kann sich auf diese Erkenntnisse  aus den Verhaltenswissenschaften stützen und so  zum Erfolg führen.

Unsere Beiträge

focus-online

Interview auf Focus Online

In diesem Interview geht es um die klimapsychologischen Aspekte, die beim „Heizungsgesetz“ (GEG) ignoriert wurden und was unter anderem zu der geringen Akzeptanz in der Bevölkerung geführt hat.

Weiterlesen »

Jugend & Klimaschutz

Die Barmer Krankenkasse hat im Oktober 2022 eine Sinus-Studie durchführen lassen. Die Studie wurde anhand von rund 2.000 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren erhoben.   Die Ergebnisse zeigen,

Weiterlesen »
klima-resilienz

Klima-Resilienz als Anpassungsstrategie

Klima-Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Gesellschaften, Ökosystemen und Infrastrukturen, sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen und darauf zu reagieren, um die negativen Folgen zu minimieren. Es gibt viele verschiedene

Weiterlesen »
podcast klimapsychologie

Neuer Podcast „Klimapsychologie“

Gemeinsam mit ihrem Gast Nadja Hirsch beleuchtet Sabrina von Nessen, wie Führung und Klimapsychologie zusammenhängen. Leadership steht im Rahmen dieser Transformation für eine positive, lebenswerte Zukunftsvision. Es geht nicht um

Weiterlesen »

Brauchen Sie mehr Infos zu einem Bestimmten Thema?

Gerne stellen wir Ihnen wissenschaftlich fundierte Informationen aus dem Bereich der Umwelt- und Klimapsychologie zusammen und unterstützen Sie dabei, passende Maßnahmen daraus abzuleiten.