Fühlst du dich manchmal überwältigt von deinen Gefühlen rund um die Klimakrise?
Mit diesem Selbsttest bekommst du Klarheit über deine Klima-Emotionen.
Er hilft dir, deine Gefühle besser zu verstehen – als Grundlage für einen gesunden Umgang mit ihnen.
Du engagierst dich für das Klima – beruflich oder privat – und spürst, wie schwer die emotionalen Lasten werden.
Zwischen Wut, Ohnmacht, Trauer und Angst fehlt oft der Überblick. Es ist schwer, diese Gefühle einzuordnen und noch schwerer, mit ihnen umzugehen.
du bekommst mit diesem Selbsttest ein Tool an die Hand, das dein erster Schritt sein kann, um dein Gefühlschaos besser zu verstehen.
Der Selbsttest zeigt dir auf einfache Weise, welche Klima-Emotionen bei dir gerade im Vordergrund stehen.
Du bekommst mehr Bewusstsein, Orientierung und kannst den nächsten Schritt für dich selbst erkennen.
✅ 8-seitiger Selbsttest zum direkten Ausfüllen
✅ Sofortiges Auswertungsergebnis
✅ Übersicht über zentrale Klima-Emotionen
Nadja Hirsch ist Diplompsychologin und hat zusätzlich Nachhaltigkeitsmanagement studiert.
Unterschiedliche praxisorientierte Weiterbildungen und eine Coachingausbildung helfen ihr, Psychologie und Nachhaltigkeit zusammenzubringen.
Sie leitet das Institut für Klimapsychologie. Es unterstützt seit mehreren Jahren Menschen dabei, mit den mentalen Herausforderungen in der Klimakrise besser umzugehen.
Als Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Psycholog*innen, halten wir uns an wissenschaftliche und ethische Standards.